| Verschiedene Schriftstellen:5.Mo 32, 3.4: Preist
    unsern großen und erhabenen Gott! Ich rufe ihn bei seinem Namen, ihn, unsern Fels und
    starken Schutz! In allem, was er plant und ausführt, ist er vollkommen und gerecht. An
    niemand handelt er mit Trug und Tücke, er steht zu seinem Wort, denn er ist treu!  Ps 33, 4: Gottes Wort ist
    wahrhaftig, und was er zusagt, wird er gewiß einhalten.  Mt 5, 18: Christus
    spricht: Amen, das sage ich euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird auch nicht der
    kleinste Buchstabe des Gesetzes vergehen, bevor nicht alles geschehen ist.  Mt 24, 35: Christus
    spricht: Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte vergehen nicht; sie bleiben
    gültig für immer und ewig bestehen.  Offenbarung Kap. 1, 3-5
3 Glücklich kann sich
    schätzen, wer die Worte der Weissagung vorliest, und glücklich dürfen sich auch die
    schätzen, die sie hören und das darin Geschriebene beherzigen; denn es wird sich bald
    erfüllen.4 Johannes entbietet seinen Gruß den sieben Gemeinden in Asien: Gnade
    sei mit euch und Friede von dem, der ist, der war und der kommt, und von den sieben
    Geistern vor seinem Thron 5 und von Jesus Christus, dem zuverlässigen
    Zeugen, dem Erstgeborenen von den Toten, dem Herrscher über die Könige der Erde.
 Jesus begann seine Verkündigung mit den Seligpreisungen der
    Bergpredigt, und auch hier eröffnet er seine Weissagung mit einer Seligpreisung. Glücklich
    dürfen sich die schätzen, die aus dem Buch der Offenbarung - und zwar
    während der gottesdienstlichen Versammlungen - öffentlich vorlesen;
    darüber hinaus sicher auch alle, die die verlesenen Worte hören, sie im Herzen bewahren
    und danach handeln, denn die im vorliegenden Buch aufgezeichneten Weissagungen werden sich
    bald erfüllen. Dann wird das im voraus erworbene Wissen über diese Dinge von
    unschätzbarem Nutzen sein. ( ... ) Christus ist der zuverlässige Zeuge: die Worte seiner Verkündigung,
    die im Neuen Testament aufgezeichnet sind, sind absolut wahr, und alle darin enthaltenen
    Voraussagen werden sich ohne Abstriche - wenn auch nicht immer im
    buchstäblich-wortwörtlichen Sinn - erfüllen. Jede Verkürzung des neutestamentlichen
    Christuszeugnisses ist deshalb ein Zweifel an der treuen Zeugenschaft Jesu Christi. Kap. 21, 6
Und er sagte zu mir: Alles hat sich nun
    erfüllt. Ich bin das A und das Z, der Anfang und das Ende. Ich werde allen, die Durst
    haben, umsonst aus der Quelle des lebendigen Wassers zu trinken geben. Alles hat sich nun erfüllt. Diese Aussage stellt die
    Tatsache des zukünftigen Handelns Gottes in einer Zeitform heraus, die die absolute
    Gewißheit des Eintretens der beschrieben Ereignisse zum Ausdruck bringt. "Was Gott
    spricht, geschieht, und was er gebietet, steht da" - ganz gleich, ob seine Worte
    sofort oder erst zu einem späteren, von ihm genau festgesetzten Zeitpunkt eintreffen.
    Christus setzt hier nochmals den Anfangs- und den Endbuchstaben des griechischen Alphabets
    in Beziehung zu seiner Person: als "A" ist er nicht nur der
    Anfang aller Dinge in der materiellen Welt, sondern auch Urheber und Begründer der neuen
    geistlichen Schöpfung, nämlich seiner Kirche. Und hier wie dort wird er auch das "Z",
    das Ende sein. Was er begonnen hat, wird er zum Ziel führen. Die Aufrichtung seines
    ewigen, seit Urzeiten verheißenen Reiches - die Wiederherstellung des verlorenen
    Paradieses - wird auch durch den heftigsten Widerstand seiner Feinde nicht aufzuhalten
    sein.In dieser kommenden Welt Gottes wird jeglicher Durst der Menschen nach
    Vollkommenheit und wahrem himmlischen Leben voll und ganz gestillt werden, denn der Sohn
    Gottes wird sich als unerschöpfliche Quelle erweisen, die das lebendige Wasser
    des Heiligen Geistes umsonst und in überfließendem Maße all denen zuströmen lassen
    wird, die zu irdischen Lebzeiten aus seiner Hand die Gabe des neuen Lebens bereits
    empfangen hatten.
 Kap. 22, 7
Siehe, ich komme bald. Glücklich kann sich
    schätzen, wer die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt.  In diesem Vers übermittelt der Engel Worte des erhöhten Christus: "Siehe,
    ich komme bald" ist in kurzer Zusammenfassung der Inhalt des ganzen Buches
    der Offenbarung. Auch in der Einleitung war hiervon die Rede, doch hier wird diese
    Ankündigung, wohl um der Dringlichkeit dieser zugleich tröstenden und ermahnenden
    Botschaft willen, in der ersten Person formuliert. Die folgende Seligpreisung "Glücklich
    kann sich schätzen, wer die Worte der Weissagung dieses Buches bewahrt"
    fordert noch einmal  in aller Dringlichkeit zum Lesen bzw. Hören des Buches und zum
    treuen Annehmen und Befolgen seiner Worte auf, denn alles, was darin geschrieben steht,
    wird sich erfüllen. Zurück zur
    Hauptseite (Index1)    |