Die Wende aller Zeiten (4)
Klicken Sie auf die Schriftrolle, um sich über die katholisch-apostolische Sicht des Verhältnisses von Schrift, Tradition und Bekenntnis zu informieren!
daß es sich bei den 24 Ältesten vor dem Thron Gottes nicht um die neutestamentlichen Apostel und zwölf weitere alttestamentliche Heilige, sondern ausschließlich die amtlich höchsten Vertreter der Kirche handeln könnte? ... Und daß die vier "lebendigen Wesen" mit den verschiedenen Gesichtern (Löwe, Adler, Mensch, Stier), nämlich die Cherubim, nicht die vier Evangelisten, sondern die vier neutestamentlichen Hauptämter versinnbildlichen?
daß Apostel und Propheten nicht allein in der Urkirche ihren Platz haben bzw. hatten, sondern ständig der gesamten Kirche vorstehen sollten; ja, daß ohne Apostel und Propheten (im engeren Sinne dieser Begriffe) die Kirche ihrer "rechten Hand" und ihrer "Augen" beraubt ist? ... Und daß Christus in seiner absoluten Souveränität in nicht allzu ferner Vergangenheit Apostel gesandt haben könnte mit dem Auftrag, die weltweite Kirche auf ihren ursprünglichen Grundlagen wieder aufzubauen?
daß es sich bei den "zwei Zeugen", die dem Antichristen eine zeitlang widerstehen und den treuen Rest des Volkes Gottes sammeln werden, nicht um zurückgekehrte Heilige des Alten Testaments, sondern um Mitglieder des Neuen Bundes handeln könnte, die mit apostolischer Kraft und Vollmacht begabt sind? Und daß diese zwei Zeugen ihr Vorbild in den siebzig Jüngern haben könnten, die Jesus aussandte, die nahe bevorstehende Gottesherrschaft zu verkündigen?
daß die "große Hure Babylon", die sich mit dem Antichristen verbündet, nicht etwa auf eine besondere Konfession verweist, sondern zunächst die Gesamtheit aller Getauften meinen könnte und sodann eine ganz bestimmte Gruppierung beschreibt, die aus allen derzeit bestehenden Kirchen hervorgehen wird?
und daß solche Gemeinschaften, die schon jetzt zum Austritt aus den großen Kirchen auffordern, gefährliche Irrlehrer sein könnten?